
Erkundungen zu den Werken der Gegenwartskunst in St. Marien
Eine Veranstaltung der Seniorenakademie Lübeck in der St. Marienkirche
Die Geschichte der Marienkirche erzählt von vielfältigen Veränderungen und Wandlungen quer durch die Jahrhunderte. Seit den 50er-Jahren ist diese Geschichte geprägt durch bedeutende Kunstwerke der Gegenwartskunst. Die spannenden und aufregenden Wege der Kunst der Nachkriegszeit und der jüngeren Gegenwart haben sicher viele von Ihnen bewusst oder auch unbewusst verfolgt – mit Interesse, Begeisterung oder auch Abwehr. Wir wollen in einem Workshop diesen Wegen folgen und unsere eigene Geschichte in Bezug setzen zu den Kunstwerken in St. Marien.
Treffpunkt: Haupteingang St. Marien Lübeck
Veranstalterin
Seniorenakademie Lübeck
www.seniorenakademie-hl.de
Referentin
Jutta Petri, Evangelische Erwachsenenbildung der Nordkirche
Mitwirkende
Petra Müller, Fachstelle Ältere der Nordkirche im Hauptbereich Generationen und Geschlechter
Nele Tanschus, Fachstelle Familien im Hauptbereich Generationen und Geschlechter
Anmeldungen
Seniorenakademie Lübeck
Marienkirchhof 2-3
23552 Lübeck
Telefon 0451 – 76 331
seniorenakademie(at)st-marien-luebeck.de
Kosten
14 Euro
Der Eintritt für die Kinder ist kostenfrei.