Veranstaltungsarchiv

In der Vergangenheit stattgefundene Veranstaltungen sind hier aufbewahrt und ggf. ergänzt um Veranstaltungsdokumentationen oder Arbeitsmaterialien.

06.10.2022, 09.30 Uhr - 13.00 Uhr | Fachstelle Ältere der Nordkirche

Engagement im hohen Alter

Mit 80 ist noch lange nicht Schluss
– Ein digitaler Fachtag

In unserer Gesellschaft dominiert noch immer die fürsorgende Sicht auf ältere Menschen. Aktives Engagement wird aufgrund dieses defizitorientierten Blicks häufig nicht mit einem hohen Alter zusammengedacht. Doch das entspricht bei Weitem nicht der Vielfalt des Alters: Eine immer größere Zahl über 80-jähriger nutzt – auch bei gesundheitlichen Einschränkungen – die Gestaltungsspielräume, die bleiben und bringt sich noch oder auch ganz neu freiwillig mit Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten im Gemeinwesen ein.

Was motiviert Ältere? Wo engagieren sie sich? Welche Erfahrungen machen sie mit ihrem Ehrenamt? Lassen Sie uns über diese und andere Fragen ins Gespräch kommen. Ganz herzlich laden wir zu einem digitalen Fachtag ein.

 

Ablauf

9:30 Begrüßung

9:45 Engagierte 80 plus: Ergebnisse des neuesten Freiwilligensurveys
– Petra Angela Ahrens, Sozialwissenschaftliches Institut der EKD

10:05 Entwicklungspotentiale im Älterwerden
– Dr. Stephanie Wiloth, Institut für Gerontologie, Universität Heidelberg

10:25 Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Hochaltrigen im Ehrenamt
– Prof. Dr. Annelie Keil, Bremen

10:45 Pause

11:00 Erfahrungen im Ehrenamt

Monika Bauer, 83 Jahre, ehemalige Vorsitzende der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Altenarbeit

Dr. Georg Weckbach, 80 Jahre, Mitglied des Vorstandes des Landesseniorenbeirats Mecklenburg-Vorpommern

Rina Meinhold, 83 Jahre, Besuchsdienstmitarbeiterin und in der Hilfe für Geflüchtete engagiert

Bernd Rose, 71 Jahre, ehrenamtlich im Naturschutzbund aktiv

11:40 Austausch in Kleingruppen

12:00 Pause

12:10 Blick auf die Gruppengespräche

12:20 Ideen und Strategien für ein Engagement im hohen Alter

12:55 Abschluss und Segen

13:00 Ende

 

Kosten
15€

 

Anmeldung

Fachstelle Ältere der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland
Gartenstraße 20, 24103 Kiel
E-Mail: angela.lueckfett@senioren.nordkirche.de
Telefon: 0431 55779-127

 


Zum Nachlesen:

Den Bericht und die Vorträge zur Veranstaltung finden Sie hier.


 

Adobe Stock: mast3r