21. Februar 2025

Die Synode der Nordkirche hebt die Altersbegrenzung von Prädikantinnen und Prädikanten auf

Die Landessynode der Nordkirche diskutierte am Freitag, 21. Februar 2025 ausführlich den Dienst von Prädikantinnen und Prädikanten in der Nordkirche. Diese sind Ehrenamtliche mit einer Ausbildung, die sie befähigt, auch Gottesdienste feiern zu können. Sie sind somit wichtige Stützen von Gemeinden vor Ort. Ihr Engagement und ihre Leistung werden von den Synodalen ausdrücklich gewürdigt.

Die Gesetzesvorlage sah vor, die Altersbegrenzung von Prädikantinnen und Prädikanten aufzuheben, damit diese Menschen länger im Verkündigungsdienst tätig sein können. Bislang galt eine Altersgrenze von 75 Jahren für diesen Dienst. Die Synodalen beschlossen in erster Lesung, diese fallen zu lassen. Zugleich wird sich die Kirchenleitung weiter mit dem Prädikantengesetz befassen, um mehrere Anregungen der Synodalen einzuarbeiten.

Geblieben jedoch ist die Altersgrenze in Bezug auf den Beginn der Ausbildung – die Bewerberinnen und Bewerber dürfen nicht älter als 65 Jahre sein, wenn sie die dreijährige Ausbildung beginnen. Diese Altersbegrenzung wurde in der Gesetzesvorlage nicht zur Diskussion gestellt.