Älterwerden heute
Wir alle denken, wie das Älterwerden abläuft sei ziemlich klar. Immerhin kennen wir jede*r ältere Menschen aus unseren Familien und aus persönlichen Kontakten. Doch verändert sich gerade ziemlich viel und Fragen tauchen auf. Einige Fragen versuchen wir unter der Rubrik „Älterwerden heute“ zu beantworten.
Haben Sie sich zum Beispiel auch schon oft gefragt, …?
Ab wann ist man eigentlich alt? – Genau wie es in der Kindheit verschiedene Altersstufen gibt, so durchläuft man auch im Älterwerden unterschiedliche Altersphasen.
Wie kann ich den Übergang in die Nacherwerbszeit und den Beginn der neuen Lebensphase nach dem Beruf gut gestalten?
Welche Antworten und Lösungen sind für die gesellschaftlichen Veränderungen zu finden? Die Lebenserwartung ist deutlich gestiegen und unsere Art zu leben hat sich sehr verändert.
Welches Angebotsspektrum und welche Beteiligungsmöglichkeiten sind in der kirchlichen Arbeit mit Älteren neben dem „Klassiker“ Seniorenkreis von zunehmender Bedeutung?
Die Älteren sind heute ganz anders als früher. Wie kann die Kirche mit dieser Gezeitenwende umgehen und die Arbeit mit Älteren als ein zukunftsweisendes Arbeitsfeld begreifen?