Kirche im Sozialraum – Sorgende Gemeinde mit anderen
Fachtag der Evangelischen Landeskirche in Baden
Unsere Kolleg*innen in Baden planen eine interessantes Wochenende zur sorgenden Gemeinde:
Das Projekt „Sorgende Gemeinde werden“ der Evangelischen Landeskirche in Baden und des Diakonischen Werks Baden hat seit 2019 über 50 Initiativen und Projektideen in Gemeinden beraten, begleitet, unterstützt und mit vielen Partnern lokal und überregional zusammengearbeitet.
Am Samstag stehen bei diesem Fachtag verschiedenste Themen von „Kirche im Sozialraum“ in Vorträgen und Workshops auf dem Programm, um mit neuen Impulsen in den zweiten Projektzeitraum zu starten und die Erfahrungen mit anderen zu teilen. Interessierte und Beteiligte sind herzlich eingeladen.
Am Sonntag, dem Tag der Projekte, ermöglichen die Organisatoren den Beteiligten aus den Initiativen und Gemeindeprojekten, in einen kreativen Austausch zu kommen. Karin Nell wird mit ihrer Methodenvielfalt überraschen und Entwicklungsprozesse in den Mittelpunkt stellen. Folgende Themen sind in bisherigen Projekten zu finden und werden mit den TeilnehmerInnen an diesem Tag eingespielt: Soziale Treffpunkte, wie Mittagstische, Begegnungscafés, Trefftisch im Supermarkt; Begegnungen der Generationen, in Form von Patenschaften Alt für Jung, einem Park der Generationen mit Bewegungsspielen; Lernunterstützung im digitalen Bereich, digitale Vernetzung und Kommunikation; Wohnen im Alter und Unterstützung im Pflegebereich, Netzwerke für Sterbebegleitung, Pflegende Angehörige, Demenz und andere mehr.
Tagungsadresse:
Bildungshaus St. Bernhard, An der Ludwigsfeste 50 76437 Rastatt,
Tel.: 07222 / 104660
www.st-bernhard-rastatt.de
Anmeldung:
bis 29. April 2022
Für Mitwirkende in den Projekten „Sorgende Gemeinde werden“ ist die Übernachtung frei
per E-Mail: sorgende-gemeinde@ekiba.de
per Post: Evangelische Landeskirche in Baden
Referat 45 EEB / Sorgende Gemeinde werden
Blumenstraße 1–7, 76133 Karlsruhe
Tel.: 0721 9175-522 (Sabine Schroth)
Formular für Anmeldung: https://www.ekiba.de/media/download/integration/415589/anmeldung-.docx