18.06.2025 | Hamburg

Seelsorge im Alter

15. Fachtag für Haupt- und Ehrenamtliche in der Nordkirche

Digitalität in Seelsorge und Trauerbegleitung

Digitale Seelsorge wird seit fast 30 Jahren angeboten. Viel Zeit, Erfahrungen zu sammeln und Erkenntnisse zu gewinnen. Digitale Seelsorge wird immer wichtiger: Menschen suchen Unterstützung über Online-Plattformen, soziale Medien oder Videogespräche. Doch wie bleibt die persönliche Nähe in der virtuellen Kommunikation erhalten? Wie können wir dies verantwortungsvoll nutzen? Wie verändert die Digitalisierung unsere seelsorgliche Arbeit? Welche Chancen bieten digitale Technologien, wo liegen Herausforderungen?

Pastor Achim Blackstein wirft in seinem Vortrag einen Blick auf Gegenwart und Zukunft der Seelsorge: von innovativen Wegen, Menschen zu begleiten, bis hin zu den ethischen und praktischen Fragen, die dabei entstehen.

Am Nachmittag referiert Trauerrednerin Birgit Aurelia Janetzky über digital trauern. Das Internet gehört für die meisten zum Alltag. Sie nutzen es auch in Zeiten der Trauer. Todesnachrichten verbreiten sich rasend schnell. Es entstehen virtuelle Orte der Trauer auf Gedenkseiten und Gedenkprofilen, in Trauerforen, Trauervideos oder einem 3-D Trauerraum. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz können Trauernde mit Avataren ihrer Verstorbenen kommunizieren. Trauerarbeit im Internet eröffnet Chancen und birgt Gefahren. In diesem Online-Vortrag werden unterschiedliche Formen vorgestellt und ins Gespräch gebracht.

Fünf verschiedene Workshops zu „KI“, „Chatseelsorge“, „digitale Krankenhausseelsorge“, „erzählende Grabsteine“ und „digitale Plauderstunde“ runden den Fachtag ab. Freilich dürfen auch ein Mittagessen und Pausen mit Kaffee und Tee nicht fehlen.

Termin
18. Juni 2025, 9.30 – 16.30 Uhr

Veranstaltungsort
Hamburg-Volksdorf, Rockenhof 1

Kosten
45.- €

Leitung
Pastor Jochen Weber, Arbeitsstelle Leben im Alter, Kirchenkreis Hamburg-Ost

Veranstalterin
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Diakonie und Bildung
Arbeitsstelle Leben im Alter

Auswahl der Workshops
Bitte geben Sie bei der Anmeldung einen Workshops (plus Alternative) an, bei dem Sie teilnehmen wollen.
(Die Zuordnung erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.)

Anmeldung
Martina Alt, Arbeitsstelle Leben im Alter, Kirchenkreis Hamburg-Ost
lebenimalter(at)kirche-hamburg-ost.de
Telefon 040 519 000 915