15.01.2024 - 19.01.2024

Was Besseres als den Tod finden wir überall!

Konzepte innovativer Arbeit mit älteren Erwachsenen

Fortbildung im Pastoralkolleg Ratzeburg

Bildnachweis: Petra Müller
Bildnachweis: Petra Müller

Die Lebensphase Alter ist schon längst nicht mehr gleichzusetzen mit dem Rest des Lebens. Viele Ältere haben nach dem Ende der Berufszeit noch zahlreiche gute Jahre ohne große körperliche Einschränkungen vor sich. Zwischen den „jungen Alten“ und den „Hochbetagten“ können Jahrzehnte liegen.

Und wie stelle ich mir eigentlich mein eigenes Altwerden vor?

Eine innovative und zukunftsfähige kirchliche Arbeit mit Älteren schöpft aus einer Vielzahl von Angeboten und Konzeptionen. Das „eine“ Angebotsformat gibt es nicht mehr. Die Palette ist so bunt wie die Älteren vielfältig sind. Gefragt sind Projekte, Veranstaltungsformen und Engagementfelder, die diesen sehr verschiedenen Bedürfnissen und Lebenslagen gerecht werden.

Im Kurs entstehen Projektideen für die eigene Arbeit vor Ort.

Inhalte und Methoden

  • Differenzierung der verschiedenen Altersgenerationen
  • Konzepte kirchlicher Arbeit mit älteren und alten Menschen
  • Biographiearbeit
  • Vorstellung erprobter Praxismodelle
  • Konzeptentwicklung für die eigene kirchliche Arbeit vor Ort
  • Arbeit mit Ehrenamtlichen

Veranstalterin
Pastoralkolleg der Nordkirche

Leitung
Petra Müller, Referentin der Fachstelle Ältere der Nordkirche im Hauptbereich Generationen und Geschlechter, Kiel
Sindy Altenburg, Pastoralkolleg Ratzeburg

Zielgruppen
Pastor*innen, Gemeindepädagog*innen, Diakon*innen

Ort
Pastoralkolleg Ratzeburg

Anmeldung
info(at)pastoralkolleg-rz.de