
Umarmung mal anders
Wir sehnen uns nach Umarmung – in Zeiten von Corona ist das aber nicht möglich.
Karin Scheidemann, Koordinatorin des Besuchsdienstes der Klinik in Preetz hat dazu eine Idee wie es doch gehen kann.
„Umarmung“Rechte Hand auf die linke Schulter oder den linken Oberarm
Linke Hand auf die rechte Schulter oder den linken Oberarm
Nun streicheln wir uns
„Fühl dich umarmt!“
Karin Scheidemann berichtet: „Diese Übung gebe ich ganz oft auch Patienten mit auf den Weg. Auf dem Oberarm liegen Nerven. Wenn wir diesen streicheln, kommt das dem Gefühl der Umarmung gleich.“
Auf ähnliche Weise kann man sich auch in Coronazeiten mit Abstand begrüßen oder verabschieden.

Foto: Hanna Habermann
Umarmung als ein ungewöhnliches Geschenk
Die „Umarmung“ lässt sich auch verschenken. Vielleicht mögen Sie eine „Umarmung“ in einem Brief mitschicken oder den Zettel im Hausflur oder irgendwo in der Nachbarschaft aufhängen. Das zaubert zumindest ein Lächeln in die Gesichter. Dazu können Sie nachfolgend den entsprechenden Zettel downloaden.
Fühlen sie sich umarmt und bleiben Sie gesund!